Sie sind hier:
-
Tender Fiber - Verstärkungsglasfasern für Kunststoffe
Die Tender Fiber Faserstränge eignen sich für verschiedene Einsatzgebiete. Bei Reparaturen und Übergangsversorgungen leisten sie hervorragende Dienste. Dem kostenbewussten Patienten kann so eine ästhetische Restauration zu vergleichweise geringen Kosten angeboten werden.
Daneben eignen sich die Tender Fiber Glasfasern auch für metallfreie Prothetik (z.B. bei Metall-Allergien), für einfache, stabile und vor allem ästhetisch befriedigende Schienungen oder auch KFO-Retainer. Die Verstärkung und Reparatur von Kunststoffprothesen ist neben der Verstärkung von Provisorien (Fasergerüst) ein wichtiges Einsatzgebiet.
Tender Fiber Faserstränge erweitern auch die Möglichkeiten zur Immediatversorgung bei Zahnverlust durch Trauma o.ä. erheblich.
-
Enamel Plus Mock Up Set für provisorische Veneers
Provisorien in nur fünf Minuten!
Temp Silic Mock Up ist die perfekte Kommunikationshilfe für Zahnarzt, Patient und Zahntechniker. Mit Temp Silic Mock Up und dem hochgefüllten Enamel Plus HRi Flow wird das Mock Up direkt im Mund erstellt. Die Vorstellungen des Patienten zum Bild der späteren Restauration können bereits in dieser Phase berücksichtigt und mit den Möglichkeiten der ästhetischen Zahnmedizin in Einklang gebracht werden.
-
Enamel Plus HRi Tender Verblendsystem
Enamel Plus HRi Tender
Mit Tender HRi werden ästhetisch überzeugende Verblendungen und Veneers möglich, die auch höchste Anforderungen an Abrasionsfestigkeit und Verbund übertreffen.
-
Enamel Plus HFO Tender Verblendsystem
Die Tender Massen basieren auf dem bekannten ästhetischen Mikro-Hybrid-System Enamel Plus HFO. Deren unübertroffene Qualität und Ästhetik ist aus der restaurativen Zahnheilkunde bekannt. Mit Tender werden ästhetisch überzeugende Verblendungen und Veneers möglich, die auch höchste Anforderungen an Abrasionsfestigkeit und Verbund übertreffen.
-
Rosa Komposit für ästhetische Zahnfleischmodellation.
- lichthärtend
- Tender Pink für die Gingiva, Tender Pink Opak für Teilprothesen
-
Für ästhetische, dauerhafte Verblendungen und Veneers
Der Tender Micro-Hybrid-Komposit kann sowohl direkt am Mund als auch im Labor benutzt werden. Das Labor verwendet hierzu hochelastische Dentinmassen, einen Pastenopaker und ein spezielles Metallbonding mit einzigartiger Retention.
Tender: Hochelastische Dentinmassen
HFO: Hochfeste Schmelzmassen garantieren eine erfolgreiche Synergie!
Ist ästhetisch wie Keramik... aber in vielen Fällen besser geeignet.
Korrekturen sind jederzeit möglich, sogar in der Praxis. Dabei wird das gleiche Material verwendet, das schon das Labor benutzt hat.
Enamel plus HFO kann dabei als Zement dienen. Hier wird die neu einzusetzende Restauration gleichzeitig unterfüttert. Oder es dient bereits vor der Abdrucknahme als Liner (auch als "Flow" lieferbar).
Besonders auch bei kombiniert-herausnehmbarem Zahnersatz und Implantatversorgungen geeignet. Enamel plus HFO Tender - ästhetisch deutlich mehr Möglichkeiten bei einer "defensiveren (weil reparaturfreundlichen) Prothetik".
-
Enamel Plus HFO Tender Lichtküvette
Plexiglasküvette für die Presstechnik
Ideal für große Brücken, Kombinationsarbeiten, partielle Versorgungen und Overdenture-Arbeiten
- Einfach: Modellation in Wachs an Stelle von Komposit
- Schnell: spart 70 % Arbeitszeit
- Akkurat: perfekte Oberflächen
-
ENAMEL PLUS TEMP - PROVISORISCHER KUNSTSTOFF für ästhetische Kronen- und Brückenprovisorien
Das provisorische Kronen- und Brückenmaterial zeichnet sich durch opake Dentin- und tranzluzente Schmelzmassen aus. Dies erlaubt auch bei Provisorien die Imitation, des für natürliche Zähne typischen Kontrastes dieser beiden Gewebe.
Die Schmelzmassen erlauben außerdem eine natürliche Hochglanzpolitur, die definitiven keramischen Elementen nahe kommt.
Enamel plus TEMP kann, wenn z.B. bei Langzeitprovisorien noch ästhetischere Ergebnisse gewünscht werden, auch mit Enamel plus HFO Komposit-Schmelzmassen verblendet werden.
ENAMEL plus TEMP wird sowohl im Labor mittels Silikon- oder Tiefzieh-Matrix als auch in der Praxis in der direkten Technik mittels Silikonabdruck oder provisorischer Kronenhülse verarbeitet.
KENNDATEN:
Restmonomer unter 0,8%
Polimerisationstemperatur nicht über 57°C
Vickershärte: 12-14 N/mm²
Elastizitätsmodul: 2300 N/mm²
Schrumpfung: 5-6%
Hohe Passgenauigkeit
Einfach reparierbar
Cadmiumfrei, enthält keine tertiären Amine
Cremige Viskosität
-
Enamel Plus HFO SHINY-POLIERSYSTEM
Enamel Plus HFO SHINY-POLIERSYSTEM
Zum Finieren und Polieren ästhetischer direkter Restaurationen sowie von Inlays, Veneers und laborgefertigtem, mit Komposit verblendetem Zahnersatz.
-
Flex-Ez Wachs
Selbstisolierendes Modellierwachs mit leichter Rückstellelastizität, je nach Variante ideal für z.B. ästhetische Modellationen, Ranmodellationen oder Inlays, gefräste Arbeiten und präzisen Guss.
-
Die Verwendung des Komposits bei immer gleicher, idealer Temperatur erleichtert die Schichttechnik.
Eine bessere Polimerisation und Aushärtung (Durchhärtung) und verringerte Spannung im Komposit wurden nachgewiesen.
Das Risiko von Blasen im Komposit, besonders in den Schmelzmassen, wird ebenfalls verringert.
-
Modelleirinstrumente mit Silikonspitzen für Komposit. Ideal zur Verarbeitung modellierbarer Kunststoffe, da das Material nicht am Silikon klebt. Ermöglicht blasenfreiere Oberflächen und dünnere Schichtstärken.